Impressum
Monika Philipp
Brotmarkt 7
D-87629 Füssen
Telefon: 08362/9305170
Telefax: 08362/941735
E-Mail: mail@jahreskreis.info
Inhaltlich Verantwortlicher gemäss §6 MDStV: Monika Philipp
Rechtliche Hinweise
Wir widersprechen gem. § 28 (3) BDSG der Nutzung und Übermittlung
unserer Daten für Zwecke der Werbung und der Markt- und Meinungsforschung.
Gegen Spam (UWG Verstoss) sowie Missbrauch aller Art gehen wir mit rechtlichen
Mitteln vor!
Copyrighthinweis/Urheberrecht
Alle auf dieser
Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen
sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden
wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls
den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.
Angebrachte Links
Für Inhalte verlinkter Webseiten ist ausschliesslich der Betreiber
dieser Seiten verantwortlich. Wir überprüfen alle Inhalte verlinkter
Webseiten auf einwandfreie Inhalte, haben aber auf die Gestaltung und spätere
Veränderung dieser Seiten durch den Betreiber keinerlei Einfluss. Dies
gilt auch für Inhalte, die wir aus Informationsgründen von anderen
Webseiten und zur Erläuterung angebrachter Links von den verlinkten
Webseiten (Informationsquelle) übernehmen. Werden uns Verstösse
rechtlicher Art bekannt, entfernen wir solche Links nach bekanntwerden umgehend.
Wir bitten in solchen Fällen um Mitteilung.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollten Inhalte oder die Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieser
Webseite Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten
wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend
erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Die Einschaltung eines Anwaltes zu einer kostenpflichtigen Abmahnung ist somit zur Wahrung von Rechten nicht erforderlich und würde einen Verstoss gegen den § 13 Abs. 5 UWG (Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung - insbesondere der Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder) sowie einen Verstoss gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.